Duo Newton Rudnicki
Katherine Newton
MA Master of Arts at Masterstudio Design Basel, CH (2013)
BA Interior Architecture at University of Applied Sciences Rosenheim, DE (2009)
Katia Rudnicki
MA Master of Arts at Masterstudio Design Basel, CH (2014)
BSc Bachelor of Science in Architecture at University of Liechtenstein (2012)

Durch das Übereinander und Aneinander Legen von Körpern, akustischen Parametern und räumlichen Strukturen, verändern sie Verhältnisse und kreieren räumliche Collagen. Mit ihren Werken schaffen sie immersive Raumerlebnisse, die sich nicht auf ein Material, ebenso wenig auf eine Disziplin beschränken.
www.knewton.info
www.kalena.ch
Werke
«KLEID» Installation
Vergrößerte Mantelschnitte, Tyvek, 2017, in Zusammenarbeit mit Elea Rohner und Marion Täschler
«MOTHER, I ONLY HAVE ONE SCAR FROM YOU» Installation
17 Monitore, Kabel,
50 unterschiedliche Bauchnabel
Videos in Loops, 2021
«FRAGMENTE»
Installation
25 Betonfliesen à 50 x 50 cm, 2021
«MOTHER, I ONLY HAVE
ONE SCAR FROM YOU»
Installation
17 Monitore, Kabel,
50 unterschiedliche Bauchnabel
Videos in Loops, 2021
«MOTHER, I ONLY HAVE ONE SCAR FROM YOU» Installation
17 Monitore, Kabel,
50 unterschiedliche Bauchnabel
Videos in Loops, 2021
«FRAGMENTE»
Installation
25 Betonfliesen à 50 x 50 cm,
2021
«FRAGMENTE» Installation
25 Betonfliesen à 50 x 50 cm, 2021

«KLEID» Installation
Vergrößerte Mantelschnitte, Tyvek, 2021
(Mäntel 2017; in Zusammenarbeit mit Elea Rohner und Marion Täschler)
«KLEID» Installation
Vergrößerte Mantelschnitte, Tyvek, 2021
(Mäntel 2017; in Zusammenarbeit mit Elea Rohner und Marion Täschler)
«KLEID on boat» Installation
Vergrößerte Mantelschnitte, Tyvek, 2017
(Mäntel 2017; in Zusammenarbeit mit Elea Rohner und Marion Täschler)
«KLEID on boat» Installation
Vergrößerte Mantelschnitte, Tyvek, 2017
(Mäntel 2017; in Zusammenarbeit mit Elea Rohner und Marion Täschler)
«Artist Talk» Shed im Eisenwerk
«KLEID» im Shed 2017
zusammen mit Elea Rohner und Marion Täschler
«KLEID» im Shed 2017
zusammen mit Elea Rohner und Marion Täschler
«Artist in Residence» Shed im Eisenwerk
«Uniform» 2017
zusammen mit Elea Rohner und Marion Täschler
«Uniform» 2017
zusammen mit Elea Rohner und Marion Täschler
Ausstellungen, Stipendien, Residenzen, Preise
Duo Newton Rudnicki
2020 /2021
«Schlossmediale»
Aufenthaltsstipendium
und Ausstellung an der
Schlossmediale, ein internationales
Festival für audiovisuelle Kunst
Schloss Werdenberg, CH
2018
«Kleid on boat»
Ausstellung auf der MS Evolutie
Basel, CH
2017/2018
«Tanz mit Bruce #8»
Gewinner des bildende Kunst
Wettbewerbes mit
Aufenthaltsstipendium und
anschliessender Ausstellung
Shed im Eisenwerk
Frauenfeld, CH
Katherine Newton, Solo
2022
Soloausstellung, Vorwerk Stift, Galerie 21, Hamburg, DE
2021
«Warschau Autum»
Installation für das internationale
Festival der zeitgenössischen Musik
in Warschau, POL
«Work in Progress» Stipendium der Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, CH
«Lost Kid»
Videoarbeit ausgewählt für die
CAMBIO, ein internationales
Filmfestival in Istanbul, TUR
«Umkleide»
Ausgewählte Künstlerin der «Jetzt
Kunst N°10», eine Verbindung von
zeitgenössischer Kunst und
öffentlichem Raum.
Zürich, CH
2020
«Spaces»
Installation für das Paranormal
String quartett. Munich, DE
«Lost Kid»
Videoprojekt im Finale des PIMFF,
Prague International Filmfestival
Prag, CZE
«MORE»
Videoarbeit ausgewählt für das Lift
Off Film Festival. London, UK
«BID»
Gewinnerin des Musikpreises
Soundclinic, RFV.
Basel, CH
«BID»
Förderung des Kulturdepartements
Basel, CH
2018/2019
«Seetaler Drachensaga»
Dauerausstellung, Szenografie im
Schloss Heidegg, CH
2014
«Riesenwald»
Szenografie für die Tourismus Schweiz
in Elm, CH
2013
«Deep Swiss»
Installation an der Fashionweek Paris
Atelier Richelieu Paris, FRA
«ECKE»
Austellung der Masterthesis im räum-
lichen, emotionalen und sprachlichen
Kontext. Dreispitzareal Basel, CH.
2012
«Everybody is»
Gruppenausstellung an der
Design Week Mailand
Mailand, ITA
«Future of kitchen»
Ausstellung und Pressekonferenz in
der Pinakothek der Moderne
München, DE
2009
«Windstoss»
Gruppenausstellung an der DMY
Internationales Design Festivall Berlin
Tempelhofer Feld Berlin, DE
Katia Rudnicki, Solo
2022
Sonderstipendium zur Recherche und Weiterentwicklung der Arbeit "FRAGMENTE" im Bereich Baukunst, gefördert durch die Akademie der Künste Berlin aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR, 1. Oktober 2021 bis 31. Januar 2022
2021
Einzelausstellung „FRAUEN BAUEN“, ESPACE NINA KEEL, St.Gal-
len, 2.-24 Juli 2021
VIII, Ausstellung, Linienentwürfe für die Stickereien des Modelabels VIII in St.Gallen, Datum noch offen
2020
Ausstellung „Maxime“,
Galerie Asterisk, Berlin
2019
3. Preis „Kulturerbe Lokremise“,
Fotografie Ausstellung, Wettbewerb,
Lokremise St.Gallen, Schweiz
2018
Einzelausstellung „Taste“, Friedrichs-
bau Varieté Stuttgart, Deutschland
Einzelausstellung „Manege - Artists“,
Friedrichsbau Varieté Stuttgart,
Deutschland
2017
Ausstellung „Dystopia“, Berlin Circus
Festival, Tempelhofer Feld Berlin,
Deutschland
Ausstellung „Barrage“, YIA Art Fair
Basel, Art Center Basel, Schweiz
2016
Einzelausstellung „Manege - Artists“,
Kulturmut Kufstein, Österreich
Gruppenausstellung mit Marion
Täschler & Alexey Cubas, Fritz 86
Zürich, Schweiz
Ausstellung „Manege - Artists“, Photo
16 Zürich, Schweiz
2015
Ausstellung „Creature“ mit Marion
Täschler, Swab Art Fair Barcelona,
Spanien
2014
Gruppenausstellung „Die Jäger der
Artemis“, Kabinett der Visionäre
Chur, Schweiz